Have any questions?
+44 1234 567 890
Workshop "Design-Thinking HR"
Ort: Stuttgart
Wo: Stuttgart (Collaboration Center Stuttgart, Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart)
Anmeldung unter: www.collaboration-center.de
Kosten: -790,- zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung (Lunch, Obst, Snacks) und Getränke (Warm- und Kaltgetränke) // Teilnehmerzahl: 8-12 (mind. 4)
Innovation, Agilität und Digitalisierung für HR – wie HR Kundenbedürfnisse ermitteln kann
Ob im Projektmanagement oder speziell im HR Bereich nehmen agile Methoden immer mehr Raum ein. Sie sind aus der heutigen Arbeitswelt gar nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert erfolgreiche agile Zusammenarbeit? Das agile Tool Design Thinking ist eine innovative und kreative Methode. Dieser Ansatz ist hilfreich, um Probleme zu betrachten, Lösungen zu finden und neue Ideen zu entwickeln. Dabei stehen der Nutzer und seine Bedürfnisse stets im Vordergrund. Design Thinking findet im HR Bereich immer mehr Beachtung bei der lösungsorientierten Optimierung von Prozessen.
Welches Ziel hat unser Seminar?
In diesem Training erfahren Sie, was agiles Arbeiten mit Design-Thinking für HR bedeutet, wie der Wandel zum agilen selbstorganisierten Team gelingen kann und wie Sie Elemente agilen Arbeitens im HR Arbeitsalltag integrieren. Sie erlernen die Elemente des Design-Thinking kennen und können diese nach dem Workshop in Ihrem Arbeitsalltag mit einsetzen. Sie erwerben die Grundlagen, um die agile Transformation Ihres Unternehmens aktiv mit gestalten zu können.
An wen richtet sich dieses Seminar?
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Projektverantwortliche aus den Bereichen HR, der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung.
Die erworbenen Kenntnisse und Impulse lassen sich anschließend gut in den beruflichen Alltag transferieren.
Seminareinblicke:
- Grundlagen des Design-Thinking für den HR-Bereich
- Wichtigkeit und Vorzüge der Digitalisierung im HR
- Bedeutung von Usability und User Experience (UX)
- Innovative und agile Methoden für den HR-Bereich
- Bedeutung von Collaboration und die Wichtigkeit im heutigen Arbeitskontext
- Möglichkeit, neue digitale kreative Medien auszuprobieren
- Bedeutung von digitalem Lernen, kreative Räume, Sinnhaftigkeit (Purpose)
Die Seminarzeiten sind: 09:30 - 17:30 Uhr (Ab 09:15 Uhr Ankommen und Stehcafe)
Wir freuen uns schon auf Sie.
Ihr RAYK-HR Team.