Wo: Köln
Kosten: -990,00€- pro Person inkl. Getränke
(Frühbucher bis zum 31.08.2020 -960,00€- pro Person inkl. Getränke)
Mein(e) Beruf(ung) und ich - eine kreative Reise durch die persönliche und berufliche Entwicklungslandschaft.
Die persönliche berufliche Intention und die erworbenen Kompetenzen sind in Verbindung mit Ihrer Person das Fundament für Ihr ureigenes berufliches Auftreten und Wirken.
Wir gemeinsam präzisieren, was Ihnen beruflich wirklich wichtig ist und was Ihr Herz höher schlagen lässt. Eigene Ziele zu hinterfragen und neue zu entwickeln oder einfach einmal innezuhalten, um sich bewusst zu orientieren und Feedback und Erfahrungsschatz der Gruppe zu nutzen - dazu dient dieses Seminar.
Um in unserer kraftvollen beruflichen Präsenz und Motivation zu bleiben sind Zwischenbilanzen und die eigene Ausrichtung und Orientierung der eigenen beruflichen Profession hilfreich und wichtig.
„Wie erlebe ich meine beruflichen Entscheidungen?“ „Welchem Ruf bin ich irgendwann einmal gefolgt und lebe ich nun meine Berufung?“ „Wo fühle ich mich mittlerweile beruflich beheimatet?“ „Welchen Hürden und Weichenstellungen bin ich unterwegs begegnet?“ „Für welche bin ich dankbar und mit welchen hadere ich?“ „Fühle ich mich wohl da wo ich bin und wo will ich auf meinem Weg noch hin?“
Wir reflektieren biografische Meilensteine Ihres persönlichen Entwicklungsweges - je nach beruflichem Kontext - und betrachten diese wie ressourcenorientierte biografische Kurzgeschichten.
Die persönliche berufliche Intention und die erworbenen Kompetenzen sind in Verbindung mit Ihrer Person das Fundament für Ihr ureigenes berufliches Auftreten und Wirken.
Gemeinsam präzisieren wir, was Ihnen beruflich wirklich wichtig ist und was Ihr Herz höher schlagen lässt. Eigene Ziele zu hinterfragen und neue zu entwickeln oder einfach einmal innezuhalten, um sich bewusst zu orientieren und Feedback und den Erfahrungsschatz der Gruppe zu nutzen - dazu dient dieses Seminar.
So erfahren Sie in den Tagen eine aktuelle Standortbestimmung und neue Sichtweisen auf Ihre beruflichen Möglichkeiten, haben Zeit und Raum zur Selbstreflexion und bekommen Impulse und Unterstützung für Ihre persönlichen Fragestellungen.
In diesem Selbsterfahrungsworkshop erfahren Sie mehr über sich und weshalb Sie so sind wie Sie sind.
Seminarinhalte:
- Das X auf der Landkarte: Wo komme ich her und wo stehe ich heute?
- Wohin will ich & was leitet mich?
- Mein innerer Kompass: Welche Werte leiten mich und wie gewinne ich darüber Klarheit?
- Das zeichnet mich aus: Eigene Highlights und Bilanzierung persönlicher Kompetenzen
- Ideen tanken für die nächste Etappe
- Teilearbeit nach Eric Berne (Transaktionsanalyse)
- Innere Antreiber
- Die 4 Lebensanschauungen
- Reflektion über Ihren eigenen Lebensweg
- Zielearbeit im Veränderungsprozess, wie Visionsarbeit funktionieren kann
Alle diese Themen rund um das Thema "Mein(e) Beruf(ung) und ich" werden Bestandteil dieses Seminars sein.
Es erwartet Sie eine Vielzahl an interessanten Themen und Praxisnähe sowohl in Gruppen als auch individuell.
Die Seminarzeiten sind: Samstag von 09:30 - 17:30 Uhr & Sonntag von 10:00 - 15:00 Uhr
Melden Sie sich an.
Wir freuen uns schon auf Sie.
Ihr RAYK-HR Team.